Um Dateien und Bilder in ConPresso-Artikeln verwenden zu können, müssen diese zuvor auf den Server übertragen werden. Dieser Vorgang wird als "Hochladen" oder auch "Upload" bezeichnet. ConPresso bietet hierzu die Funktion "Dateien hochladen" im ConPresso-Arbeitsbereich.
" an, die es ermöglicht mehrere Dateien in einem Arbeitsschritt auf den Server zu übertragen. Sie erreichen die Funktion über den Eintrag " " im Menü " ". Nach dem Anklicken des Eintrags erscheint die Ansicht "Dateien hochladen können Sie - wie so viele andere Dinge auch - nur, wenn Ihnen ein Benutzer der Rollen "Administrator" oder "Superuser" die entsprechende Berechtigung hierzu erteilt hat. Ist dies nicht der Fall, stehen Ihnen die im Folgenden angesprochenen Menüeinträge nicht zur Verfügung.
![]() | Anmerkung |
---|---|
Wie in Abschnitt 1, "Systemeinstellungen" beschrieben kann sowohl die Dateigröße hochzuladender Bilder als auch die Dateigröße von Dateien durch Benutzer der Rolle "Administrator" sinnvoll begrenzt werden. Bedingt durch die Konfiguration des verwendeten Webservers ist die Funktion " " standardmäßig in der Regel auf eine Größe von max. 2 MByte begrenzt. Dieser Wert kann jedoch unter Umständen vom Administrator des Webservers beeinflusst werden. |
Beim Hochladen von Dateien können Sie auswählen, ob die Dateien zukünftig nur in der aktiven - also zuvor ausgewählten - Rubrik, in allen Rubriken oder in Artikeltemplates Verwendung finden sollen. Klicken Sie hierzu einfach eine der verfügbaren Optionen an:
Mit einem Klick auf die Schaltfläche "
" werden die ausgewählten Dateien auf den Server übertragen. Dieser Vorgang kann in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit der Internetverbindung und der Größe der hochzuladenden Dateien einige Augenblicke in Anspruch nehmen. Im Zuge des Hochladens erkennt ConPresso automatisch, ob es sich um Bilddateien oder andere Dateiformate handelt, verarbeitet die Dateien entsprechend und zeigt anschließend eine Bestätigung an, die noch einmal alle wichtigen Informationen (z.B. Dateiname, Dateigröße) zu den von Ihnen übertragenen Dateien enthält.Informationen über die Einbindung von Bildern und Dateien in Artikel finden Sie in Abschnitt 1, "Artikel erstellen" unter "Bilder" bzw. "Dateien".
![]() | Anmerkung zu Bildern |
---|---|
ConPresso ist ein Content Management System und verwaltet daher die in Ihrem Projekt bereitzustellenden Inhalte. ConPresso ist jedoch kein Bildbearbeitungsprogramm, das z.B. Bilder hinsichtlich ihrer Größe anpasst. Alle Bilder, die in Ihrem Projekt verwendet werden sollen, müssen daher noch vor der Integration in das System im Hinblick auf Qualität, Dateiformat und -volumen sowie Bildgröße überprüft und vorbereitet werden. Die Qualität der verwendeten Bilder hat einen entscheidenden Einfluss auf den Besucher Ihres Projekts. Gute Qualität bei geringem Volumen ist daher der Idealfall. Zwischen diesen beiden sich gegenseitig beeinflussenden Größen sollte ein akzeptabler Kompromiss gefunden werden. Bitte beachten Sie, dass Sie nur internetgerechte Bildformate in ConPresso als Dateityp hochladen können. Dies sind Dateien mit den Endungen *.jpg, *.gif oder *.png. Andere Dateiformate werden von ConPresso als Datei und nicht als Bild behandelt. |
![]() | Anmerkung zu Dateien |
---|---|
Bitte denken Sie beim Veröffentlichen von Dateien daran, dass der Besucher Ihres Projekts in der Regel entsprechende Programme benötigt, um diese Dateien dann auch öffnen zu können. Sie sollten sich daher möglichst auf gängige Dateiformate beschränken, wie z.B. *.pdf, *.doc, *.xls, *.exe, *.pps, *.zip , etc. |