„Pina Bausch und das Tanztheater“
Gabriele Klein „Die Kunst des Übersetzens“ Band 55 der „TanzScripte“ des [transcript]-Verlags NEU im September 2019
WeiterlesenInformationen und Termine zur Kultur in Berlin
Rezensionen von Literatur zu den Themen Oper, Tanz, Musical, Musik, Kultur
Gabriele Klein „Die Kunst des Übersetzens“ Band 55 der „TanzScripte“ des [transcript]-Verlags NEU im September 2019
WeiterlesenLeon Gabriel, Nikolaus Müller-Schöll (Hg.) Szenen zwischen Theater und Philosophie im August 2019 / Band 9 aus der Reihe ‚Theater‘ vom [transcript-verlag]
WeiterlesenKirsten Maar / Entwürfe und Gefüge / William Forsythes choreographische Arbeiten in ihren architektonischen Konstellationen
WeiterlesenVera Grund / Claire Genewein / Hans Georg Nicklaus (Hg.) Naturalezza | Simplicité – Natürlichkeit im Musiktheater
WeiterlesenDorothea Lübbe Europera. Zeitgenössisches Musiktheater in Deutschland und Frankreich Perspektiven auf künstlerische Innovation und Kulturpolitik PRINT 3/2019, 282 Seiten kart., 6 SW-Abbildungen, 17 Farbabbildungen ISBN 978-3-8376-4632-0 E-Book (PDF), ISBN 978-3-8394-4632-4 Aus der Reihe ‚Theater‘ vom [transcript-verlag]
WeiterlesenChristoph Schmitt-Maaß – Kritischer Kannibalismus – Eine Genealogie der Literaturkritik seit der Frühaufklärung – 380 Seiten kart. Dezember 2019 PRINT ISBN 978-3-8376-3989-6 – E-Book (PDF) ISBN 978-3-8394-3989-0 – Aus der Reihe ‚Lettre‘ vom [transcript-verlag]
WeiterlesenDorothea Pachale – Stimme und Sprechen am Theater formen – Diskurse und Praktiken einer Sprechstimmbildung ›für alle‹ vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart Print, 34,99 EUR 7/2018, 340 Seiten kart. ISBN 978-3-8376-4484-5 E-Book (PDF), 34,99 EUR 6/2018, 340 Seiten ISBN 978-3-8394-4484-9 Aus der Reihe ‚Theater‘ vom [transcript-verlag]
WeiterlesenAlexandra Vinzenz Vision ›Gesamtkunstwerk‹ Performative Interaktion als künstlerische Form im Juli 2018 456 Seiten kart., zahlr. z.T. farb. Abb. Print-ISBN 978-3-8376-4138-7 PDF-ISBN 978-3-8394-4138-1 Aus der Reihe ‚Image‘ vom [transcript-verlag]
WeiterlesenMedien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz von Christoph Engemann, Andreas Sudmann (Hg.) – im September 2018, 392 S., kart., zahlr. z.T. farb. Abb.-ISBN 978-3-8376-3530-0 Aus der Reihe ‚Digitale Gesellschaft‘ vom [transcript-verlag]
WeiterlesenWolfgang Göderle / Manfred Pfaffenthaler (Hg.) – Räume, Zeiten und Akteure im 19. und 20. Jahrhundert – im Juli 2018, ca. 298 Seiten kart., Abb. – Print, 39,99 € – ISBN 978-3-8376-4041-0 Aus der Reihe ‚HISTOIRE‘ vom [transcript-verlag]
Weiterlesen